HowTo: Swisswaffen.com Marktbeobachtung: wie kann ich diese nutzen? (Created: 15.02.2021)
Die swisswaffen.com Marktbeobachtung scannt automatisch ein paar Webseiten, auf welchen Waffen und Zubehör angeboten werden. Zusätzlich werden periodisch Auktionsdaten (Beschreibungen, Resultate) in die Datenbank eingelesen.
Mit Stand Februar 2021 befinden sich ca. 28 Millionen Resultate mit ca. 72 Millionen Bildern in der Datenbank.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die swisswaffen.com Marktbeobachtung zu nutzen:
Neue Inserate
Die Inserate werden laufend automatisch erfasst. Die neusten Inserate (exklusive Inserate aus Egun-Deutschland und ricardo.ch) sind hier aufgelistet:
https://swisswaffen.com/?F=MSN
Rubriken
Pro Inserate-/Auktions-Anbieter ist jeweils eine Rubrik vorhanden (siehe
https://swisswaffen.com/?F=MSO). Dort sind die Resultate chronologisch aufgelistet.
Zuordnung zu Waffen
Ein Teil der Angebote wird halbautomatisch den jeweiligen Waffen zugeordnet. Sollte gewisses Zubehör für mehrere Waffen passen, so ist es ratsam, alle Waffen zu konsultieren.
Die zugeordneten Beiträge befinden sich auf den Webseiten der Waffen unter "Marktbeobachtung", z.B.
https://swisswaffen.com/karabiner-31/k31/wshdsthhcqmp#market
Ist eine grössere Anzahl an Einträgen vorhanden, so muss der Button "Anzeigen" gedrückt werden.
Volltextsuche
Mittels swisswaffen.com Volltextsuche kann auch gezielt in den Marktbeobachtungseinträgen gesucht werden. Die umfangreichen, erweiterten Suchfunktionen finden sich hier:
https://swisswaffen.com/?F=ADVS
Weitere Bemerkungen:
Währung
Die Preise werden in der jeweiligen Landeswährung angegeben, in welchem das Angebot läuft (z.B. CHF, EUR, USD).
Preise
Bei Auktionen werden die Preise laufend angegeben und am Schluss wird der Endpreis gespeichert. Diese erzielten Preise entsprechen im grossen Ganzen den Marktpreisen.
Preise bei Inseraten entsprechen den Preisen, welche der Anbieter selber gerne erzielen möchte. Hier werden oft absolute Phantasiepreise beobachtet.
Vorgehensweise von Verkäufern
Leider geht es vielen Menschen in der Waffenszene nur noch um den reinen Profit. So werden auf einer Plattform Waffen oder Zubehör eingekauft, nur um sie gleich zum doppelten Preis auf einer anderen Plattform anzubieten.
Viele Verkäufer neigen auch dazu, das selbe Inserat gleichzeitig auf allen Plattformen zu publizieren und dieses Inserat dann jede Woche neu zu starten, so dass es omnipräsent ist. Oft sind dabei die Preise massiv überhöht, aber durch die stetigen Wiederholungen kriegen Interessenten den Eindruck, dass die überhöhten Preise angemessen sind. Es sind Inserenten zu beobachten, welche seit Anfang 2017 versuchen, gewisse Waffen zu massiv überhöhten Preisen (Faktor 4) zu verkaufen; die Waffen sind auch Anfang 2021 noch angeboten.
Verwerflich ist auch das Vorgehen von gewissen Zeitgenossen, Artikel als Sammler einzukaufen ("Suche S&W Revolver", "genau das fehlt mir noch in der Sammlung") und den Preis zu drücken ("Sammlerpreis"), nur um diesen dann ein paar Tage später auf einer anderen Plattform umgehend für das Doppelte wieder anzubieten.