|
|
Description: | |
Text only available in German: Korrektoren bzw. Feinvisiere für den Modell 1931 Carbine existieren in verschiedensten Variationen von unterschiedlichsten Herstellern. Die meisten Korrektoren erlauben eine Feineinstellung der Höhe, andere Korrektoren dienen lediglich der Feineinstellung der Seitenabweichung. Das Furter Feinvisier, welches mit eigenem Visierblatt mit einer Skala von 100 bis 500 Metern in 100 Meter Schritten grobeinstellbar ist, erlaubt eine Korrektur der Seiten- und der Höheneinstellung. Die Feinvisiere werden in der Regel auf das bestehende Visierblatt geklemmt oder geschraubt. Beim Furter Feinvisier wird das originale Visierblatt ganz ersetzt. Teilweise bringen die Feinvisiere auch eigene Kornträger mit, welche zusätzlich zum vorhandenen Korn montiert werden. Bewilligungen (Quelle: Verzeichnis der Hilfsmittel für Ordonnanzwaffen, Stand 1. Januar 1969) Am 26. Mai 1965 hat die zuständige Jury entschieden, dass aus einem durchgeführten Auswahlverfahren nur ein Visierkorrektor, der Korrektor System Furter, bewilligt wird. Die sechs unten aufgeführten Korrektoren waren im Sinne einer Ausnahme weiter bewilligt; allen anderen Modellen wurde die Bewilligung entzogen. Ab dem 1. Januar 1968 waren folgende Visierkorrektoren und Visierhilfsmittel zugelassen: - Visierkorrektor Furter, Bewilligung 2. Juni 1965 - Visierkorrektor Grünel, Bewilligung 2. Mai 1963 - Visierkorrektor Sahli, Bewilligung 17. Februar 1950 - Visierkorrektor Tip Top, Bewilligung 13. Juni 1961 - Seitenkorrektor Hämmerli, Bewilligung 2. Mai 1963 - Visierregulierplatte Girex, Bewilligung 27. April 1951 - Visierunterlageplättchen Hofmann, Bewilligung 4. Juli 1949 - Diopter W+F, Bewilligung 11. Januar 1963 | |
11.03.2018 | eGun GmbH ... | 6883368 | Visierkorrektor Feinvisier Mikrovisier ... | EUR | 201.00 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
06.03.2018 | eGun Schweiz | 128815 | Korrektor zu Karabiner oder LG | CHF | 10.00 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
06.03.2018 | eGun Schweiz | 128816 | Korrektor zu Karabiner oder LG | CHF | 15.00 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
04.03.2018 | eGun GmbH ... | 6872112 | K31 Visierkorrektor original Modell ... | EUR | 69.80 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
18.02.2018 | eGun Schweiz | 128449 | 2 Set für Visier Höheneinst. 96/11/31 | CHF | 8.00 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
18.02.2018 | eGun Schweiz | 128446 | Höhen Korrektur Vorricht. für Karabiner | CHF | 17.00 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
16.02.2018 | eGun GmbH ... | 6845151 | Seitenkorrektor Hämmerli K31 | EUR | 62.00 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
04.02.2018 | eGun GmbH ... | 6826856 | Visierkorrektor Feinvisier Mikrovisier ... | EUR | 158.52 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
26.11.2017 | eGun GmbH ... | 6723643 | Visierkorrektor Feinvisier Mikrovisier ... | EUR | 181.00 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
08.11.2017 | eGun Schweiz | 126507 | 1 Furter-Korrektor + Spezialkornaufsatz | CHF | 83.00 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
02.08.2017 | eGun GmbH ... | 6565756 | Original Feinvisier höhen ... | EUR | 201.00 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
26.07.2017 | eGun GmbH ... | 6558343 | Original Feinvisier höhen ... | EUR | 122.00 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
17.07.2017 | eGun GmbH ... | 6547736 | Original Feinvisier höhen ... | EUR | 167.00 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
10.07.2017 | eGun GmbH ... | 6539491 | Original Feinvisier höhen ... | EUR | 142.37 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
12.06.2017 | eGun GmbH ... | 6507076 | Feinvisier Mikrovisier Visierkorrektor ... | EUR | 192.50 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
05.06.2017 | eGun GmbH ... | 6496710 | Höhenkorrektor | EUR | 20.00 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
05.06.2017 | eGun GmbH ... | 6496698 | Höhenkorrektor | EUR | 20.00 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
10.04.2017 | eGun Schweiz | 123540 | K31 Feinvisier | CHF | 42.50 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
20.02.2017 | eGun GmbH ... | 6340782 | Feinvisier K-31 | EUR | 32.50 | ![]() | ![]() |
||||
30.01.2017 | eGun Schweiz | 122159 | Zu verkaufen Visier - Korrektor K31 | CHF | 60.00 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
30.01.2017 | eGun Schweiz | 122161 | Zu verkaufen Visier - Korrektor K31 | CHF | 7.00 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
28.01.2017 | eGun Schweiz | 122110 | Visier Korektur | CHF | 5.00 | ![]() | ![]() |
![]() |
|||
26.08.2006 | Kessler Auktion ... | 06238 | Konvolut von 3 Höhenkorrektoren zu K 31: | CHF | 333.20 | ![]() | ![]() |
GER: Furter FeinvisierGER: Das Furter Feinvisier (Furter Olten) besteht aus einem eigenen Visierblatt (Grobeinstellung mit einer Skala von 100 bis 500 Meter in 100 Meter Schritten) für den Modell 1931 Carbine, welches eine in der Seite und in der Höhe verstellbare Kimmenkonstruktion aufweist.Auf 300m verstellen die Höhen-/Seiten-Einstellschrauben den Treffpunkt um 2cm. Die grössere Stellschraube verstellt die Höhe, die kleinere Stellschraube die Seite. Gemäss Reglement muss die Montage durch einen Büchsenmacher erfolgen; mit einem Durchschlag und einem kleinen Gummihammer ist diese jedoch durch jedermann möglich. Der Visierkorrektor Furter wurde am 2. Juni 1965 als offiziell zugelassenes Hilfsmittel bewilligt. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GER: Furter Feinvisier für Karabiner 31 |
GER: Furter Feinvisier für Karabiner 31 |
GER: Furter Feinvisier für Karabiner 31 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GER: Modell 1931 Carbine, Waffennummer 547310. Furter Feinvisier für Karabiner 31 |
GER: Modell 1931 Carbine, Waffennummer 547310. Furter Feinvisier für Karabiner 31 |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GER: Visierkorrektor GrünelGER: Der Visierkorrektor Grünel (System Lienhard Kriens) korrigiert die Treffpunktlage in der Höhe und in der Seite. Zum Korrektor gehört ein eigener Kornträger, welcher auf die Laufmündung montiert wird.Auf 300m korrigiert die grössere Stellschraube die Höhe um 5cm pro Raste, die kleinere Stellschraube die Seite um 5cm pro Raste. Der Visierkorrektor Grünel wurde am 2. Mai 1963 als offiziell zugelassenes Hilfsmittel bewilligt. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GER: Modell 1931 Carbine, Waffennummer 728438 |
GER: Modell 1931 Carbine, Waffennummer 728438 |
GER: Modell 1931 Carbine, Waffennummer 728438 |
GER: Modell 1931 Carbine, Waffennummer 728438 |
GER: Modell 1931 Carbine, Waffennummer 728438 |
Korrektoren Karabiner 31 | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
GER: Visier mit Höhenkorrektur zu Modell 1931 Carbine, Feinstellung der Distanz |
GER: Höhenkorrektur zum Visier des Modell 1931 Carbine, Feinstellung der Distanz |
GER: Höhenkorrektur zum Visier des Modell 1931 Carbine, Feinstellung der Distanz |
||
GER: Korrektor Modell Sahli, GerlafingenGER: Der Korrektor Modell Sahli (Gerlafingen) ermöglicht eine Feinjustierung der Visierung in der Höhe. Er wird zwischen Visierblatt und Laufwulst des Modell 1931 Carbine gelegt und mit einer Madenschraube fixiert. Er verfügt über einen grossen Knopf zur Einstellung. Pro Klick verschiebt sich der Treffpunkt auf 300m um 2cm.Der Visierkorrektor Sahli wurde am 17. Februar 1950 als offiziell zugelassenes Hilfsmittel bewilligt. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
GER: Korrektor Modell Sahli, Gerlafingen | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GER: Korrektor Modell Sahli, GerlafingenGER: Korrektoren Karabiner 31, Typ Sahli, mit Markierung GT auf der Unterseite (verkauft durch Waffenhändler Hans Grunder, Thun) | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GER: Korrektoren Karabiner 31, Typ Sahli, mit Markierung GT auf der Unterseite (verkauft durch Waffenhändler Hans Grunder, Thun) |
GER: Korrektoren Karabiner 31, Typ Sahli, mit Markierung GT auf der Unterseite (verkauft durch Waffenhändler Hans Grunder, Thun) |
GER: Korrektoren Karabiner 31, Typ Sahli, mit Markierung GT auf der Unterseite (verkauft durch Waffenhändler Hans Grunder, Thun) |
GER: Korrektoren Karabiner 31, Typ Sahli, mit Markierung GT auf der Unterseite (verkauft durch Waffenhändler Hans Grunder, Thun) |
GER: Korrektoren Karabiner 31, Typ Sahli, mit Markierung GT auf der Unterseite (verkauft durch Waffenhändler Hans Grunder, Thun) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
GER: Korrektoren Karabiner 31, Typ Sahli, mit Markierung GT auf der Unterseite (verkauft durch Waffenhändler Hans Grunder, Thun) |
GER: Korrektoren Karabiner 31, Typ Sahli, mit Markierung GT auf der Unterseite (verkauft durch Waffenhändler Hans Grunder, Thun) |
GER: Korrektoren Karabiner 31, Typ Sahli, mit Markierung GT auf der Unterseite (verkauft durch Waffenhändler Hans Grunder, Thun) |
GER: Korrektoren Karabiner 31, Typ Sahli, mit Markierung GT auf der Unterseite (verkauft durch Waffenhändler Hans Grunder, Thun) |
|
Korrektoren Karabiner 31 | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Korrektoren Karabiner 31 | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Korrektoren Karabiner 31 | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
GER: Seitenkorrektor HämmerliGER: Der Seitenkorrektor Hämmerli (Hämmerli Lenzburg) kann zusätzlich zu gewissen Höhenkorrektoren eingesetzt werden. Pro Klick der Stellschraube wird der Treffpunkt seitlich um 3cm auf 300m verschoben.Der Seitenkorrektor Hämmerli wurde am 2. Mai 1963 offiziell als Hilfsmittel bewilligt. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
GER: Visierkorrektor Tip Top, System Müller OthmarsingenGER: Der Visierkorrektor Tip Top von Müller in Othmarsingen dient der Höhenkorrektur und bewirkt eine Treffpunktverschiebung von 2.5cm auf 300m pro Klick der Stelleschraube.Der Visierkorrektor Tip Top wurde am 13. Juni 1961 als offiziell zugelassenes Hilfsmittel bewilligt. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
GER: Zwei Visierkorrektoren Tip Top, System Müller Othmarsingen. Vermutlicherweise wurde der links dargestellte Korrektor aus Fabrikationsgründen vereinfacht. |
||||
GER: Höhenkorrektor (damals Visierregulierplatte genannt) Typ Girex SuperGER: Die Visierregulierplatte Girex Super, System Giroud (Le Locle) wird auf die Ausfräsung des Visiersockels geklemmt und fasst mit drei Kerben ins Visierblatt. zwischen Visierblatt und Visiersockel fixiert.Die Stellschraube weist 10 Positionen auf; die Verstellung um eine Kerbe entspricht ca. 4 bis 5cm auf 300m Schussdistanz. Die Visierregulierplatte Girex Super wurde am 27. April 1951 als offiziell zugelassenes Hilfsmittel bewilligt. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
GER: Höhenkorrektor Regula für K31 | ||||
![]() |
||||
GER: Höhenkorrektur "Regula" Links: Regula für K31 Rechts: Regula für die Infanteriegewehre 96/11 und 11 |
||||
GER: Höhen- und Seitenkorrektor, Patent E. FreyGER: Der Höhen- und Seitenkorrektor ersetzt den Visierschieber eines normalen Visierblatts eines Modell 1931 Carbine. Die Verstellung der Seiten- und Höhenkorrektur erfolgt über zwei Stellschrauben.Über die Art der Verstellung pro Klick sowie die Zulassung sind keine Daten bekannt. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GER: Visier-Corrector-Lienhard (Vicorli)GER: Der Visier-Korrektor System Walter Lienhard (in alter Sprache "Visier-Corrector" geschrieben), auch "Vicorli" genannt, ist relativ selten anzutreffen. | ||||
![]() |
![]() |
|||
GER: Visierunterlageplättchen, System Hofmann (Neuenburg)GER: Die Visierunterlageplättchen, System Hofmann (Neuenburg) waren von 1932 bis 1949 die gebräuchlichste Vorrichtung zur Korrektur der Höhe von Ordonnanz-Handfeuerwaffen. Das braune Plättchen (welches beim vorliegenden Exemplar leider abgebrochen ist und teilweise fehlt) entspricht einer Schussdistanz von 300m bei der Visiereinstellung auf 100m. Jedes der dünnen Metallplättchen erhöht den Treffpunkt um 6cm.Die Visierunterlageplättchen, System Hofmann (Neuenburg) wurden am 4. Juli 1949 als offiziell zugelassenes Hilfsmittel bewilligt. | ||||
![]() |
![]() |
|||
GER: Visierunterlageplättchen, unbekannt | ||||
![]() |
![]() |
|||
Korrektoren Karabiner 31 | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Copyright 2013-2018 swisswaffen.com, Contact.
User: anonymous 0:1 Logout 20.04.2018 23:54:23 IP: 107.22.48.243:45316 Lang: EN
Source: specialized literary, particularly 'Bewaffnung und Ausrüstung der Schweizer Armee seit 1817, Bände 3 und 4', 'Die Repetiergewehre der Schweiz, Christian Reinhart, Kurt Sallaz, Michael am Rhyn, Verlag Stocker-Schmid' and 'Schweizer Militärgewehre Hinterladung 1860 - 1990, Ernst Grenacher'
The information and data provided on swisswaffen.com (and the corresponding other domain names) are for general and informational purposes only. Swisswaffen.com tries to keep the information up to date and correct, but we make no representations or warranties of any kind, express or implied, about the completeness, accuracy, reliability, suitability or availability with respect to the website or the information, products, services, or related graphics contained on the website for any purpose. Any reliance you place on such information and/or any use of information is therefore strictly at your own risk.
Through this website you are able to link to other websites which are not under the control of swisswaffen.com. We have no control over the nature, content and availability of those sites. The inclusion of any links does not necessarily imply a recommendation or endorse the views expressed within them.