Werbung:
Helvetia Defense 

Unterstütze swisswaffen.com

Der Betrieb von swisswaffen.com kostet mehr als 120 Franken an Hostinggebühren pro Monat!

Unterstütze swisswaffen.com auf patreon.com: https://www.patreon.com/swisswaffen! Mehr: Unterstütze swisswaffen.com auf patreon.com

Oder per Paypal auf die Adresse (am Besten via "Geld an Freunde senden").


Erstellen eines swisswaffen.com Benutzerkontos

Die Vorteile eines Benutzerkontos bei swisswaffen.com sind:
- keine Werbung
- Marktbeobachtung in Echtzeit (statt mit 12 Stunden Verzögerung)
 
Für Unterstützer von swisswaffen.com (Patreon) können auf Anfrage folgende Goodies aufgeschaltet werden (bitte Patreon-Name und swisswaffen.com Benutzerkonto angeben):
- Zugriff auf 15'000'000 Bilder der Marktbeobachtung in Originalgrösse
 
swisswaffen.com nutzt den selben Benutzernamen und das selbe Passwort wie das Swisswaffen.com Forum (https://forum.swisswaffen.com).
 
Die Erstellung eines Benutzerkontos sowie die Administration (Passwortänderung etc.) erfolgt über das Forum (https://forum.swisswaffen.com).
 
Nach der erfolgreichen Erstellung und Aktivierung des Kontos im Forum kann der Benutzername und das Passwort verwendet werden (https://swisswaffen.com/?F=LOGIN).
 
Probleme und Fragen bitte an .
 
 

Waffennummer Datenbank Suche

Diese Datenbank dient der Suche nach Schweizer Schmidt-Rubin Gewehren. Anhand der Waffennummer (nur die Nummer, keine Buchstaben wie 'E', 'P' etc.) werden mögliche Waffen angezeigt. Mehrere Waffentypen können die selbe Waffennummer tragen.
 
 

Bildgallerie (zufällig)

9mm Browning Long Lothar Walther Einsteckläufe Radom Vis 35 Laufdeckel Parabellum Pistole Armi-Jäger AP-75
9mm Browning Long
Lothar Walther Einsteckläufe
Radom Vis 35
Laufdeckel Parabellum Pistole
Armi-Jäger AP-75
 
 

Welches Schweizer Gewehr ist das nun?

Wie erkenne ich den genauen Typ bzw. die genaue Bezeichnung meines Schweizer Gewehrs? Einfach eine der drei folgenden Möglichkeiten nutzen:
Für Schweizer Beiwaffen (Bajonette) steht die SwissWaffen.com Gallerie Übersicht Beiwaffen zur Verfügung.
 
 

Swisswaffen.com Blog (Alle Blog-Einträge anzeigen)

13.06.2021: swisswaffen.com Telegram Channel und swisswaffen.com Telegram Bot
Die neusten Inserate aus der Marktbeobachtung direkt auf Telegram
 
29.03.2021: Erstellen eines swisswaffen.com Benutzerkontos
Wie kann ich ein Benutzerkonto eröffnen? Welche Vorteile bringt mir ein Benutzerkonto?
 
15.02.2021: HowTo: Swisswaffen.com Marktbeobachtung: wie kann ich diese nutzen?
Die Marktbeobachtung ist ein mächtiges, aber auch nicht einfaches Mittel um zu sehen, wie sich der Waffenmarkt bewegt. Mehr im Blog-Beitrag:
 
14.02.2021: Bewertungssystem auf gebrauchtwaffen.com: Trolle, Neider, Feiglinge
 
13.09.2020: Montage des Gewehrriemens am K00/11, K11 und K31
Die Montage des Gewehrriemens an den Schweizer Karabinern Karabiner 00/11, Karabiner 11 und Karabiner 31 ist nirgends dokumentiert. Hier eine Anleitung.
 
22.08.2020: Privatisierung von Schweizer Armee Gewehren
Die Privatisierung von Schweizer Gewehren birgt so einige Missverständnisse in sich. Hier ein paar Erklärungen.
 
07.05.2020: Werbung auf swisswaffen.com
Werbung auf swisswaffen.com
 
16.04.2020: "Winter-Riegel" K11, Mythos oder Wahrheit?
Mythos "Winterriegel". Damit aufräumen oder lebt er weiter? Dieser Blog-Eintrag wird es aufzeigen!
 
12.02.2020: Ein seltenes Infanteriegewehr 11
Auch unter den ganz "normalen" Schweizer Gewehren wie dem Infanteriegewehr 11 gibt es Seltenheiten. Hier eine dieser Seltenheiten...
 
29.11.2019: Datierung von Glock Pistolen
Manchmal interessiert es, wann eine Pistole hergestellt wurde. So geht es bei Glock's....
 
10.09.2019: Dolch 1943, Schlagband richtig binden
Oft ist das Schlagband der Offiziers und Unteroffiziersdolche (Dolch Mod. 43) falsch gebunden. Hier eine Anleitung zum richtigen Binden.
 
05.09.2019: Unterstütze swisswaffen.com auf patreon.com
Unterstütze swisswaffen.com auf patreon.com: https://www.patreon.com/swisswaffen
 
20.12.2018: Ersetzte Verschlusshülsen beim Karabiner 31
Es gibt Karabiner 31, bei welchen die Verschlusshülse mit einem Elektroschreiber markiert wurde. Was hat das auf sich? Mehr hier im Blogbeitrag....
 
15.12.2018: Neuinstandstellungsmarkierungen an Schweizer Gewehren
Im Laufe der Zeit wurden Schweizer Gewehre durch die Zeughäuser oder die Waffenfabrik Bern generalüberholt oder, wie man damals sagte, "neuinstandgestellt". Diese Neuinstandstellungen wurden mit verschiedenen Markierungen auf der Waffe verewigt. Weitere Informationen im Blog-Beitrag.
 
23.06.2017: Laserzielgeräte in der Schweiz
Kurz zusammengefasst: Laserzielgeräte sind in der Schweiz verboten. Wer solche erwerben und besitzen will, benötigt eine entsprechende Ausnahmebewilligung der kantonalen Behörden! Mehr dazu im Blogbeitrag.
 
20.04.2016: Bestandteile des Karabiner 31 (K31) gemäss Reglement
Wie heisst das Teil des Karabiner 31 nun genau? Hier eine Liste mit eindeutiger Bezeichnung und englischer Übersetzung aller Teile gemäss Reglement...
 
 
 

Werbung

Werbung:
Kesslerauktionen 
 
 

Bildgallerie (zufällig)

Walther PPK (Pistole 65) Walther TP Victorinox Sammler-Messer Säbelbajonett, Versuch um 1887 Mehrzweckwerfer MZW 73/91
Walther PPK (Pistole 65)
Walther TP
Victorinox Sammler-Messer
Säbelbajonett, Versuch um 1887
Mehrzweckwerfer MZW 73/91
 
 

Vollständigkeit dieser Website

Die Auflistung der Schweizer Geradzuggewehre, der Sturmgewehre sowie der Bajonette sollte vollständig sein.
Die Auflistung der anderen Waffen (Gewehre vor den Geradzuggewehren wie Vetterli Gewehre, Pistolen, Revolver, Maschinengewehre, Maschinenpistolen, Dolche und andere Blankwaffen) ist (und wird nie) vollständig sein.
 
 

Copyright der Bilder und des Textes

Die auf dieser Website verwendeten Bilder wurden entweder selbst hergestellt (Copyright-Vermerk "(c) Jahreszahl http://www.swisswaffen.com", "(c) Jahreszahl https://www.swisswaffen.com", "(c) Jahreszahl http://swisswaffen.com" oder "(c) Jahreszahl https://swisswaffen.com") oder sind Eigentum des jeweiligen Eigentümers (entsprechend anderer Copyright-Vermerk).
 
Die Texte wurden basierend auf eigenem Wissen, Wissen von Drittpersonen und aufgrund von Fachliteratur vom Autor dieser Webseiten selbst geschrieben. Zitate sind entsprechend markiert und erwähnt.
 
Die Verwenden der von swisswaffen.com selber angefertigten Bilder und/oder Texte und/oder Dokumente in jeglicher Form für private Zwecke darf nur dann erfolgen, wenn der Copyright-Vermerk klar ersichtlich ist und das Bild und/oder der Text nicht verändert wird (z.B. durch Crop, Resize, etc.).
Die kommerzielle Verwendung (z.B. Firmenwebseiten, Online-Shops, Auktionen) bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Rechteinhabers.
 
Die unbewilligte und/oder unberechtigte Nutzung von Bildern und/oder Texten des Rechteinhabers swisswaffen.com zieht in jedem Fall Lizenzgebühren nach sich, welche je nach Nutzung zwischen CHF 100.- und CHF 2'500.- pro Bild bzw. Textteil betragen.
 
 

Inhalt

Inhalt Gewehre:
 
Inhalt Bajonette:
 
Inhalt Griffwaffen:
 
Inhalt Literatur:
   Inhalt Waffen:
   Inhalt Zubehör:
 
Inhalt Munition:
 
Inhalt:
 
Blog: