Advertisement: |
|
|
Description: | |
Text only available in German: ALN (Armeelagernummer), Versuchsserie: 591-0252 ALN (Armeelagernummer), definitiv: 591-1241 Da die Pistolenpatrone 41 (9mm Pist Pat 41) schon seit langer Zeit unverändert ausgegeben wird, hat man sich entschlossen, die 9mm Luger Munition der Schweizer Armee den Standard 9mm Varianten anzupassen und diese als Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14) auszugeben. Mit der Pistolenpatrone 41 (9mm Pist Pat 41) soll es zu Zuführprobleme in einigen 9mm Luger Pistolen (nicht Schweizer Bauart) gekommen sein. Das Geschoss der Pistolenpatrone 41 (9mm Pist Pat 41) ist runder als bei normalen 9mm Luger Patronen. Die neue Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14) hat ein heute übliches Geschoss nach CIP-Norm. Die Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14) wird von RUAG hergestellt, welche die selbe Munition auch unter ihrer zivilen Marke "Geco" vertreibt. Die neue Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14) wurde bereits im Vorfeld der Einführung an die Schützenvereine verteilt um diese ausgiebig zu testen. Kurzvergleich Pistolenpatrone 41 (9mm Pist Pat 41) und Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14): Pistolenpatrone 41 (9mm Pist Pat 41) - Geschossgewicht 8.0 Gramm - Geschoss mit Kupfer-Nickel (CuNi) plattiertem Stahlmantel - "Schweizerische" Form (Ogive) - Geschossboden geschlossen - Hülse aus Schweizer Produktion - Keine Crimprille am Geschoss - Geschoss sitzt weniger fest als bei Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14) - Präzision (theoretisch): 54mm auf 50m - Relativ teure Herstellungskosten - Grobkörniges Pulver Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14) - Geschossgewicht 8.0 Gramm - Geschoss mit Messingmantel (CuZn) = weniger Abnutzung im Lauf als Pistolenpatrone 41 (9mm Pist Pat 41) - Geschossform der CIP-Norm (Commission Internaltional Permanente) - Geschossboden geschlossen - Hülse aus ausländischer Produktion - Crimprille am Geschoss - Geschoss sitzt fester als bei Pistolenpatrone 41 (9mm Pist Pat 41) (robuster gegen äussere Einwirkung, besser für Seriefeuerwaffen) - Präzision (theoretisch): 64mm auf 50m - Günstigere Herstellungskosten als Pistolenpatrone 41 (9mm Pist Pat 41) - Feinkörnigeres Pulver (lässt sich genauer und besser dosieren) Markierungen auf dem Patronen-Hülsenboden Auf dem Hülsenboden der Patrone sind die Fabrikationsdaten vermerkt. Folgend die entsprechenden Positionen: Buchstabe oben: Zeichen der Munitionsfabrik Zahl unten: Jahrgang der Patrone (Jahr) | |
02.05.2020 | gebrauchtwaffe... | 35763 | 9x19mm Munition Pist Pat 14 | CHF | 15.00 | ![]() | ![]() |
||||
02.01.2019 | eGun Schweiz | 133331 | 100x Pistpat 14 / 9mm Para OVP | CHF | 56.50 | ![]() | ![]() |
||||
05.11.2017 | eGun Schweiz | 126478 | 4 x 50 PistPat 14, 9mm 2006 | CHF | 72.00 | ![]() | ![]() |
||||
Accessories | |||||||||||
15.12.2020 | Ricardo AG | 1150112956 | Super Munitionskiste CH-Armee | CHF | 60.00 | ![]() | ![]() |
||||
06.02.2020 | Ricardo AG | 1101187128 | Munitionskiste Pistolenpatrone | CHF | 45.00 | ![]() | ![]() |
GER: Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14), Jahrgang Anfang 2015, ALN 591-1241 |
||||
GER: Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14) aus der Versuchsserie, Anfang 2011, ALN 591-0252 |
GER: Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14) aus der Versuchsserie, Anfang 2011, ALN 591-0252 |
GER: Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14), Jahrgang Anfang 2015, ALN 591-1241 |
GER: Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14), Jahrgang Anfang 2015, ALN 591-1241 |
GER: Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14), Jahrgang Anfang 2015, ALN 591-1241 |
GER: Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14), Jahrgang Anfang 2015, ALN 591-1241 |
GER: Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14), Jahrgang Anfang 2015, ALN 591-1241 |
GER: Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14), Jahrgang Anfang 2015, ALN 591-1241 |
GER: Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14), Jahrgang Anfang 2015, ALN 591-1241 |
GER: Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14), Jahrgang Anfang 2015, ALN 591-1241 |
Pistolenpatrone 14 (9mm Pist Pat 14) | ||||
Copyright 2013-2023 swisswaffen.com, Contact.
Source: specialized literary, particularly 'Bewaffnung und Ausrüstung der Schweizer Armee seit 1817, Bände 3 und 4', 'Die Repetiergewehre der Schweiz, Christian Reinhart, Kurt Sallaz, Michael am Rhyn, Verlag Stocker-Schmid' and 'Schweizer Militärgewehre Hinterladung 1860 - 1990, Ernst Grenacher'
The information and data provided on swisswaffen.com (and the corresponding other domain names) are for general and informational purposes only. Swisswaffen.com tries to keep the information up to date and correct, but we make no representations or warranties of any kind, express or implied, about the completeness, accuracy, reliability, suitability or availability with respect to the website or the information, products, services, or related graphics contained on the website for any purpose. Any reliance you place on such information and/or any use of information is therefore strictly at your own risk.
Through this website you are able to link to other websites which are not under the control of swisswaffen.com. We have no control over the nature, content and availability of those sites. The inclusion of any links does not necessarily imply a recommendation or endorse the views expressed within them.
swisswaffen.com is run under Swiss law.
Privacy Policy